Am Sonntag, 30.03. durften wir viele fröhliche Gesichter im Kindergottesdienst begrüßen. Die Kinder folgten der Einladung und begaben sich gemeinsam auf einen spannenden Fastenweg. Dabei wurden zentrale Fragen rund um das Thema Fasten erörtert – Fragen wie „Weshalb und seit wann fasten Christen?“ und „Warum dauert die Fastenzeit 40 Tage?“ standen im Mittelpunkt unseres interaktiven Mitmachfastenweges. Die Kinder erfuhren, dass Fasten nicht nur bedeutet, auf etwas zu verzichten, sondern auch Dankbarkeit zum Ausdruck bringt und das Spüren von Gottes Liebe fördert. Wir diskutierten darüber, wann wir Gottes Liebe besonders intensiv verspüren und lernten, dass Gott immer für uns da ist, egal in welcher Lebenslage. Ein weiterer spannender Teil des Fastenwegs war die aktive Auseinandersetzung mit den verschiedenen Bräuchen an den einzelnen Fastensonntagen. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, kreativ zu gestalten und seine eigenen Ideen einzubringen. So entstand wunderschöner Fastenweg. Am Ende des Gottesdienstes hörten wir die Geschichte von Jesus und den Kindern. Diese Erzählung machte allen klar, dass Jesus insbesondere die Kinder liebt und sie einen ganz besonderen Platz in seinem Herzen haben. Der Kindergottesdienst war nicht nur eine lehrreiche Erfahrung, sondern auch eine Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und die Liebe Gottes gemeinsam zu spüren.

Wir freuen uns bereits jetzt auf viele Kleine und Große Besucher des Kinderkreuzweges in Heudorf, am Karfreitag um 10.00 Uhr. Eine gesonderte Einladung folgt.