Im Kindergottesdienst am 30.03.2025 hörten wir die Geschichte vom barmherzigen Vater und dem verlorenen Sohn und schauten währenddessen Bilder dazu an. Anhand dieser Bilder haben wir erfahren, wie der jüngere Sohn sein Erbe vom Vater verlangt, es durchbringt und schließlich völlig verarmt und vom Hunger gezeichnet zurück nach Hause kommt. Dort bittet er seinen Vater um Verzeihung und auch um Anstellung als dessen Knecht. Doch es kommt anders: Der Vater nimmt seinen Sohn mit offenen Armen auf und feiert ihm zu Ehren ein Fest. Der ältere Bruder des verlorenen Sohnes ist eifersüchtig. Stets gehorchte er dem Vater und arbeitete für ihn. Doch für ihn wurde nie ein Fest gefeiert. Er findet das nicht gerecht. Der Vater sagt zu ihm: Was mein ist, ist auch dein. Passend zur Geschichte spielten wir ein Memory-Spiel. Auf dem sind einzelne Stationen der Geschichte dargestellt. Zur Erinnerung an unseren Kindergottesdienst durften die Kinder das Spiel zum Schluss selbst anmalen und mit nach Hause nehmen.

Das Lied „Gottes Liebe ist so wunderbar“ haben wir zuerst im Kindergottesdienst und später auch gemeinsam mit allen Gottesdienstbesuchern in der Kirche gesungen.

Der Kindergottesdienst mit Euch hat uns wieder viel Spaß gemacht!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Mal.

Euer Kindergottesdienst-Team