Katholische Kirchengemeinde Erisdorf
Die Ortschaft Erisdorf gehört seit einigen Jahrzehnten zu Ertingen und auch die Kirchengemeinde ist – zwar als selbstständige Pfarrei – Teil der Seelsorgeeinheit Ertingen und wird personell von dort versorgt. Von den knapp 500 Einwohnern sind etwa 360 katholisch und damit Pfarreimitglieder.
Dominiert wird das Ortsbild von unserer Pfarrkirche St. Bartholomäus, die – ursprünglich als gotischer Bau errichtet – im Lauf der Jahrhunderte einige Umbauten und Veränderungen erfuhr. Mehr zu diesem und anderen Orten des Gebets erfahren Sie hier […]
Bild: Wappen in der Pfarrkirche St. Bartholomäus
„Jesus Christus spricht:
Wer zu mir kommt,
den werde ich nicht abweisen.“
Johannes 6,37
Aktuelles aus unserer Gemeinde
„Liebevoller“ Muttertagsgottesdienst
„Christus spricht: Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm […]
Segnung der Schüler vor den Prüfungen
Am Freitag, den 12. Mai 23, vor ihrer ersten Prüfung auf ihrem Weg zum Real- oder Hauptschulabschluss, waren die Schüler der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule eingeladen, sich für die bevorstehenden Examina segnen zu lassen. Viele nahmen das Angebot […]
ökumenischer Spaziergottesdienst
Gemeinsam unterwegs waren wir am Sonntag, 07.05. beim Spaziergottesdienst als katholische und evangelische Kirchengemeinde in Ertingen. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen spazierten wir durch die Lande. An Stationen unterwegs haben wir gemeinsam gesungen, biblische […]
Erstkommunionausflug mal anders
Dieses Jahr kam der Kommunionausflug zu den Erstkommunionkindern unserer Seelsorgeeinheit, statt dass die Kinder ins Kloster Reute gingen. Da es zu viele Anmeldungen waren, die das Kloster Reute zur Verfügung gestellt hatte und nicht alle […]
Ostern 2023 in Erisdorf
Auftakt der Ostertage in Erisdorf war die Taizé-Betstunde am Gründonnerstag, die von vielen Erisdorfer*innen gestaltet wurde. Es war eine Freude, gemeinsam mit zahlreichen Gottesdienstbesucher*innen unter dem Motto „Bleibet hier und wachet mit mir“ zu feiern […]
Auf dem Dach des Erisdorfer Rathauses brütet ein Storchenpaar. Wussten Sie schon, dass Störche in der Bibel vier Mal erwähnt werden? Zum Beispiel in Psalm 104,17 in einem Loblied auf den Schöpfer und seine wundervolle Schöpfung. Noch interessanter ist ihre Erwähnung beim Propheten Jeremia, wo dieser im Namen Gottes die Menschen tadelt, dass selbst die Vögel besser wissen, was Gott will, als das störrische Volk. Lesen Sie es einfach mal nach in Jer 8,7. Gottes Wort gilt übrigens auch heute noch …
Im Erisdorfer Rathaus befindet sich der Gemeindesaal, in dem verschiedenste Veranstaltungen unserer Pfarrei stattfinden. Neben der Kirche ist er ein wichtiger Ort der Gemeinschaft und vielfältiger Aktivitäten unserer Kirchengemeinde.
Mitten in Erisdorf, ein Stück unterhalb der Kirche, befindet sich eine Quelle: Hier entspringt der Röthenbach. Was für ein schönes Bild für das, was eine Kirchengemeinde sein sollte: Quelle des Lebens für sehr viele Menschen.
Gemeinsam
Wir Menschen sind nicht geschaffen, um alleine zu leben. Gemeinsam können wir mehr bewegen – und in Gemeinschaft blühen wir auf. Bei uns gibt es eine Reihe von Gruppen, wo jeder, der gerne Anschluss sucht, herzlich willkommen ist. Interesse? Dann finden Sie hier mehr […]
(Bild: Ausschnitt aus dem Altarbild (1721) von Franz Joseph Spiegler in der Erisdorfer Pfarrkirche)
Interessantes
Dass die Gegend um Erisdorf eine längere Geschichte hat, als sich viele vorstellen können, belegen Funde aus der Jungsteinzeit und aus der Bronzezeit, aus der Zeit der Römer und der Merowinger. Die Lage in der Nähe der Donau und an der Quelle des Röthenbachs, der direkt im Ort entspringt, scheint in vielerlei Hinsicht günstig gewesen zu sein. Der Ortsname Erisdorf bzw. Eringsdorf wird erstmals 1311 urkundlich erwähnt, dürfte aber vermutlich schon Hunderte Jahre früher entstanden sein.
„Sucht aber zuerst sein Reich und seine Gerechtigkeit; dann wird euch alles andere dazugegeben.“
Matthäus 6,33
Eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Beziehung mit Gott mal wieder etwas zu pflegen, bieten Ihnen die heutigen Tagestexte aus der Bibel. Und Sie können sich darauf verlassen: Zeiten, die man mit dem Wort Gottes verbringt, sind immer fruchtbare Zeiten. Hier geht’s lang […]