Einen sehr schönen Familiengottesdienst, ausgearbeitet von Sr. Christina vom Kindergarten, konnten wir am Sonntag, dem 9. November feiern. Nicht nur die Kinder des Kindergartens, auch die Erstkommunionkinder 2026 gestalteten diesen Gottesdienst mit. Mit Martinsliedern, bunten Laternen, der Mantelteilung, fröhlichen Kinder und vielen Kirchenbesuchern war dies ein toller Start in den Martinstag in Heudorf. Abends trafen sich alle wieder unter der großen Linde im Schlosshof. Beim anschließenden Laternenumzug führte Ruth Hering aus Burgau mit ihrem Pony den Zug an. Dank der Musikkapelle Heudorf waren die Melodien von der Spitze bis zum Ende des langen Zuges gut hörbar. Gespannt warteten alle im Anschluss auf das Martinsspiel, welches durch die „Martinsmänner“ wie immer perfekt dargeboten wurde. Zum Schluss wurden alle Laternenträger mit leckeren Heudorfer Monden belohnt. Auch die Versorgung mit warmen Getränken war bestens gewährleistet. So ging ein rundum gelungener Martinstag zu Ende.

Ein herzliches Vergelt’s Gott allen die sich um die Tradition des Martinstages hier in Heudorf annehmen: Den Männern für das Martinsspiel, dem reitenden Martin – Ruth, den Kindergartenkindern und ihren Erzieherinnen, den Lebkuchenbäckerinnen, den Feuerwehrleuten für die Sicherung des Umzugsweges, den Musikanten.