Katholische Kirchengemeinde Dürmentingen
Zur Kirchengemeinde Dürmentingen gehört neben dem Hauptort auch der Teilort Burgau. Von den zusammen etwa 1750 Einwohner sind 1.200 katholisch. Damit ist Dürmentingen die zweitgrößte Pfarrei der Seelsorgeeinheit.
Neben der großen Pfarrkirche mitten im Ort hat Dürmentingen noch zwei weitere beachtenswerte Kapellen: Die Marienkapelle in Burgau sowie die Loreto-Kapelle beim Friedhof. Mehr zu diesen Orten erfahren Sie hier […]
Jesus weiß, wie Ihr
Leben am fruchtbarsten
werden kann.
Aktuelles aus unserer Gemeinde
Nachlese zum Kindergottesdienst
Das Thema unseres Kindergottesdienstes am 16.06.24 lautete „Das Gleichnis vom Senfkorn“. Nach der Begrüßung und musikalischen Einstimmung überlegten wir, was mit der Erde, die in der Mitte unseres Stuhlkreises stand, geschehen soll und wozu wir […]
Erstkommunionausflug – Abschluss
Am Freitag, 14.06. fand der Erstkommunionausflug der Seelsorgeeinheit statt. Alle trafen sich im Kloster Siessen und haben dort mit Erzählungen der Marionette Franziskus, mit gemeinsamem Singen, und einer Rally – durchgeführt von den beiden Siessener […]
Firmvorbereitung – Kletterwald
Für die Firmvorbereitung haben sich 69 Jugendliche aus unseren sechs Gemeinden bei uns angemeldet. Start dieser Vorbereitungszeit waren die Pfingstgottesdienste. An den vergangenen zwei Samstagen waren die Firmbewerber eingeladen in den Kletterwald. „Mut zum Glauben“, […]
Die Firmvorbereitung beginnt
Jugendliche und deren Eltern waren Anfang Mai zu Informationstreffen eingeladen. Über 60 Jugendliche unserer Seelsorgeeinheit haben sich für die Firmung entschieden und werden in der Zeit bis zur Firmspendung am 27.10.24 verschiedene Termine, Treffen, Projekte, […]
Pfingsten in der Seelsorgeeinheit
Die Pfingstvigil in St. Lambertus Binzwangen am Vorabend zu Pfingstsonntag stand im Zeichen der Feuerszungen, die durch Ministranten mit ihren Fackeln symbolisiert wurden. Musikalisch umrahmte die Schola die Vigil.
Am Pfingstsonntag waren alle eingeladen nach St. […]
Rechts vom Chorbogen in unserer Pfarrkirche wird der Kirchenpatron, der Apostel Johannes, mit einem Kelch in der Hand dargestellt, aus dem eine Schlange aufsteigt. Diese Darstellung geht auf eine Legende zurück, derzufolge Johannes einst im Artemis-Tempel in Ephesus gezwungen worden sein soll, entweder den griechischen Göttern zu opfern oder aus einem Giftkelch zu trinken. Johannes wählte den Kelch, bekreuzigte ihn, wodurch das Gift in Form einer Schlange entwich, und trank, ohne dass es ihm schadete. Hat Gott auch Ihnen schon einmal Bewahrung geschenkt, weil Sie sich auf ihn verlassen haben?
In unserem katholischen Kindergarten St. Johannes bieten wir Kinderbetreuung in unterschiedlichem Umfang an. Erfahren Sie hier Näheres zu unserem Betreuungsangebot und den Räumlichkeiten unserer Einrichtung […]
Mitten durch Dürmentingen fließt die beschauliche Kanzach. Sie hat ihren Ursprung im Federsee bei Bad Buchau und mündet ein paar Kilometer nördlich von Riedlingen in die Donau.
Gemeinsam
Wir Menschen sind nicht geschaffen, um alleine zu leben. Gemeinsam können wir mehr bewegen – und in Gemeinschaft blühen wir auf. Bei uns gibt es eine Reihe von Gruppen, wo jeder, der gerne Anschluss sucht, herzlich willkommen ist. Interesse? Dann finden Sie hier mehr […]
(Bild: Ausschnitt aus dem Bild „Sieben Zufluchten“ von Franz Josef Spiegler, 1729, in der Pfarrkirche St. Johannes Evangelist)
Interessantes
Aus dem Jahr 916 stammt die erste gesicherte urkundliche Erwähnung Dürmentingens. Der Ort gehörte im Lauf der Jahrhunderte zu unterschiedlichen fürstlichen oder königlichen Besitztümern. Einen Tiefpunkt in seiner Geschichte erlebte er im 30-jährigen Krieg, als er durch Krieg und Pest fast alle seiner zuvor 700 Einwohner verlor – zeitweise sollen es keine 20 mehr gewesen sein. Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts stieg die Zahl wieder auf 400 an.






















