Hier stellen wir Ihnen kurz die sozialen Projekte der Firmlinge vor: In Ertingen wurde im Alten- und Pflegeheim St. Georg am normalen Alltag der Bewohner teilgenommen und die Pflegekräfte bei der Arbeit unterstützt. Wäsche zusammenlegen, Kaffee und Kuchen vorbereiten, Steine bemalen und Gymnastik brachte Jung und Alt zusammen und war für alle ein schöner Nachmittag.

Zwei Müllsammelaktionen waren ein voller Erfolg und es hatte sich gelohnt unterwegs zu sein und die Augen offen zu halten. Dem örtlichen Bauhof ein Dankeschön für das Bereitstellen von Müllgreifern und Müllsäcken und dem Entsorgen des aufgesammelten Mülls.

Ein Brunnen im „Stillen Grund“ soll aus dem Dornröschenschlaf aufgeweckt werden. Die Planungen sind gemacht, die Umsetzung folgt.

In Binzwangen haben die Firmlinge die Senioren des Ortes in den Raum der Begegnung eingeladen. Neben Kaffee und Kuchen gab es Spiele – Bingo, Wissensquiz und Schätzfragen. Danke für den gelungenen Nachmittag.

Auch der Kindergartenbesuch einer Firmbewerberin war sicherlich erlebnisreich und spannend.

Im Rahmen ihres Sozialprojektes haben die Erisdorfer Firmlinge eine Sammelaktion ins Leben gerufen, bei der sie im lokalen Edeka-Markt Lebensmittel für den Tafelladen in Riedlingen sammelten. Durch die Spendenaktion tragen die Firmlinge gemeinsam mit Edeka und dem Tafelladen Riedlingen dazu bei, die Lebensbedingungen der Menschen in der Region zu verbessern und setzen damit ein starkes Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe. Die Firmlinge bekamen viele Komplimente für die Aktion und wurden an dem heißen Sommertag auch fleißig von Einkaufenden mit Eis und Getränken versorgt.

In Dürmentingen laufen die Vorbereitungen. Es sollen mehrere kleine Projekte umgesetzt werden. Wir wünschen viel Erfolg.

Ebenfalls in Dürmentingen hat ein junger Mann ein völlig zugewachsenes Grundstück für einen älteren Mitmenschen unter Anleitung seines Vaters freigemäht. Sein Fazit: „den ganzen Nachmittag habe ich dafür gebraucht, aber das war egal, weil der Mann sich riesig freute“.

Drei junge Damen aus Dürmentingen und Heudorf bereicherten den Alltag pflegebedürftiger Senioren und Seniorinnen im Tagestreff in Birkenhard. Mahlzeiten servieren, bemalen von Pfählen, Waffeln backen und vieles mehr gab den Mädchen einen kleinen Einblick in die Welt der auf Hilfe angewiesenen alten Menschen. „Menschen zu helfen gibt nicht nur ein gutes Gefühl, sondern stärkt auch das Selbstwertgefühl der zu betreuenden Menschen.

Die Heudorfer Firmlinge hatten Senioren eingeladen zu Kaffee und Kuchen. Leider konnte das Treffen nicht stattfinden und wir freuen uns auf ein neues Projektangebot der Jugendlichen.