Katholische Kirchengemeinde Dürmentingen

Zur Kirchengemeinde Dürmentingen gehört neben dem Hauptort auch der Teilort Burgau. Von den zusammen etwa 1750 Einwohner sind 1.200 katholisch. Damit ist Dürmentingen die zweitgrößte Pfarrei der Seelsorgeeinheit.

Neben der großen Pfarrkirche mitten im Ort hat Dürmentingen noch zwei weitere beachtenswerte Kapellen: Die Marienkapelle in Burgau sowie die Loreto-Kapelle beim Friedhof. Mehr zu diesen Orten erfahren Sie hier […]

Anstehende Veranstaltungen

Bussfeier in unserer Seelsorgeeinheit

30. November um 18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Jesus weiß, wie Ihr
Leben am fruchtbarsten
werden kann.

Aktuelles aus unserer Gemeinde

Sommergottesdienst

Am vergangenen Sonntag feierte die Kirchengemeinde Dürmentingen einen Sommergottesdienst mit Pfarrer Leonard. Im Mittelpunkt der Predigt standen die Themen Demut und Bescheidenheit – Werte, die in unserer Zeit oft zu kurz kommen, aber in dieser […]

Kirchturmführung am 28.09.25

Sommerferienprogramm „Über den Dächern von Dürmentingen – Kirchturmführung in St. Johannes Ev.“ Am Donnerstagnachmittag haben sich die am Kirchturm und den Kirchenglocken Interessierten um 14:00 Uhr getroffen. Nach einer kurzen Kennenlernrunde haben wir eine Besichtigung […]

Neue Minis

Wir begrüßen unsere zwei neuen Ministranten Johan und Lorenz , die ihren Dienst in unserer Kirchengemeinde beginnen. Wir wünschen ihnen ganz viel Freude und Begeisterung für ihren Dienst am Altar.

Nachlese Kindergottesdienst

Bei unserem Kindergottesdienst am 25.05.2025 befassten wir uns mit „Maria – der Maienkönigin“. Hierzu haben wir uns mit vier wichtigen Lebensstationen von Maria beschäftigt: Die erste handelte von Maria, die Mutter wird. Sie bringt Jesus […]

Rechts vom Chorbogen in unserer Pfarrkirche wird der Kirchenpatron, der Apostel Johannes, mit einem Kelch in der Hand dargestellt, aus dem eine Schlange aufsteigt. Diese Darstellung geht auf eine Legende zurück, derzufolge Johannes einst im Artemis-Tempel in Ephesus gezwungen worden sein soll, entweder den griechischen Göttern zu opfern oder aus einem Giftkelch zu trinken. Johannes wählte den Kelch, bekreuzigte ihn, wodurch das Gift in Form einer Schlange entwich, und trank, ohne dass es ihm schadete. Hat Gott auch Ihnen schon einmal Bewahrung geschenkt, weil Sie sich auf ihn verlassen haben?

In unserem katholischen Kindergarten St. Johannes bieten wir Kinderbetreuung in unterschiedlichem Umfang an. Erfahren Sie hier Näheres zu unserem Betreuungsangebot und den Räumlichkeiten unserer Einrichtung […]

Mitten durch Dürmentingen fließt die beschauliche Kanzach. Sie hat ihren Ursprung im Federsee bei Bad Buchau und mündet ein paar Kilometer nördlich von Riedlingen in die Donau.

Gemeinsam

Wir Menschen sind nicht geschaffen, um alleine zu leben. Gemeinsam können wir mehr bewegen – und in Gemeinschaft blühen wir auf. Bei uns gibt es eine Reihe von Gruppen, wo jeder, der gerne Anschluss sucht, herzlich willkommen ist. Interesse? Dann finden Sie hier mehr […]

(Bild: Ausschnitt aus dem Bild „Sieben Zufluchten“ von Franz Josef Spiegler, 1729, in der Pfarrkirche St. Johannes Evangelist)

Interessantes

Aus dem Jahr 916 stammt die erste gesicherte urkundliche Erwähnung Dürmentingens. Der Ort gehörte im Lauf der Jahrhunderte zu unterschiedlichen fürstlichen oder königlichen Besitztümern. Einen Tiefpunkt in seiner Geschichte erlebte er im 30-jährigen Krieg, als er durch Krieg und Pest fast alle seiner zuvor 700 Einwohner verlor – zeitweise sollen es keine 20 mehr gewesen sein. Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts stieg die Zahl wieder auf 400 an.

0
Erste urkundliche Erwähnung Dürmentingens

Eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Beziehung mit Gott mal wieder etwas zu pflegen, bieten Ihnen die heutigen Tagestexte aus der Bibel. Und Sie können sich darauf verlassen: Zeiten, die man mit dem Wort Gottes verbringt, sind immer fruchtbare Zeiten. Hier geht’s lang […]