Pfarrer Stork hat anhand einer Präsentation interessierten Mitglieder der Kirchengemeinde am Donnerstagabend verschiedene Wege für eine „Kirche der Zukunft“ aufgezeigt. Dabei handelt es sich um ein Projekt der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Das dabei wichtigste Teilprojekt ist die „Seelsorge in neuen Strukturen“, die aus Sicht der Diözese aufgrund der veränderten und sich weiter verändernden Rahmenbedingungen Anpassungen in der Organisation notwendig macht. Dies sind hauptsächlich der Mangel an pastoralem Personal (Priester, Pastoralreferenten etc.) und Rückgang der Einnahmen der Kirchensteuer aufgrund des demografischen Wandels und Kirchenaustritte. Um weiterhin eine effektive Verwaltung sowie Seelsorge aufrecht erhalten zu können, sind Zusammenschlüsse von Kirchengemeinden geplant. Wie viele Kirchengemeinden sich zusammenschließen und auch in welcher Form, wird vom Diözesanrat erarbeitet. Nach der Präsentation und der Beantwortung von Fragen durch Herrn Pfarrer Stork gab es Gelegenheit zum informellen Austausch und Diskussion. Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Pfarrer Stork für die Moderation der Veranstaltung, Rita Riedmüller für die Übernahme der Organisation und Kirchenpfleger Anton Traub für die Vorbereitung und den technischen Teil.
Wer sich darüber näher informieren möchte, dem ist die entsprechende Seite Projekt-Seite auf der Homepage der Diözese zu empfehlen.