Mit den kleinen und auch einigen großen Gottesdienstbesuchern lernten wir vergangenen Sonntag die Geschichte von Noah kennen. Den Menschen in der Zeit, in der Noah lebte, ging es gut, und trotzdem waren sie unzufrieden. Sie stritten viel. Nur einer war anders: Noah. Gott war traurig darüber und beschloss, ein Zeichen zu setzen. Er beauftragte Noah, mitten in der Wüste ein großes Schiff zu bauen, in das die Familie und auch von jedem Tier ein Paar einziehen sollte, während die Welt in einer großen Flut untergehen sollte. Wider alle Vernunft und unter Spott und Hohn von Seiten der Nachbarn, vertraute Noah auf Gott und baute dieses Schiff. Die Flut kam und Gott rettete die Arche und ihre Bewohner und ließ sie schließlich am Berg Ararat stranden. Gott schenkte zum Zeichen dafür, dass es nie mehr eine solche Flut geben soll den Regenbogen. Er ist das Zeichen, dass Gott dieses Versprechen halten will. Die Kinder legten diese Geschichte mit der Arche nach mit Tüchern, einer Arche aus Holz und mit vielen Tieren und Figuren, von denen sie je zwei in die Arche setzen durften. Ein Regenmacher verdeutlichte auch akustisch die lange Regenzeit. Mit dem Lied „Ein bunter Regenbogen“ freuten sich die Kinder mit Noah und seiner Familie über die Errettung aus der Flut und trugen dies mit Bewegungen in der Kirche vor den Gottesdienstbesuchern vor. Schön, dass Ihr alle da wart und so prima mitgemacht habt. Wir freuen uns auf den nächsten Kindergottesdienst mit Euch.