Bei unserem Kindergottesdienst am 25.05.2025 befassten wir uns mit „Maria – der Maienkönigin“. Hierzu haben wir uns mit vier wichtigen Lebensstationen von Maria beschäftigt: Die erste handelte von Maria, die Mutter wird. Sie bringt Jesus im Stall zur Welt und bettet ihn in eine Krippe. Die zweite Geschichte war die von Maria, Josef und Jesus im Tempel. Jesus fühlte sich Gott, seinem Vater, dort besonders nahe und verweilte deshalb gern im Tempel. Die dritte Geschichte, mit der wir uns befassten, war die von Maria unter dem Kreuz, an dem Jesus gekreuzigt wurde. Wir haben nachgefühlt, wie traurig sich Maria gefühlt haben muss. Die letzte Geschichte handelte von Maria, wie sie ihren Mantel ausbreitet, unter dem alle Menschen Schutz finden können. Wir haben erfahren, dass Maria eine ganz besondere Frau und Mutter war. Wir verehren sie besonders im Frühjahr, im Monat Mai. Denn in dieser Jahreszeit fängt in der Natur wieder alles zu blühen und zu leben an. Aber natürlich können wir auch den Rest des Jahres zu ihr beten und sie um Schutz oder Halt bitten. Nachdem wir gemeinsam Papierblumen gebastelt haben, sind wir in die Kirche gegangen und suchten die Marienstatue. Wir haben sie genau betrachtet. Besonders sind uns das Jesuskind auf ihrem Arm, ihre Krone, ihr Mantel aufgefallen. Der Name Maria wird auch als Meerstern übersetzt. Sterne haben früher den Seefahrern den Weg gezeigt. So kann uns auch Maria den Weg zeigen, den Weg zu Jesus. Schließlich haben wir die gebastelten Blumen zum Marienaltar gestellt. Dort wollen wir sie bis Ende Mai stehen lassen, so dass sie von jedermann bewundert werden können. Bitte holt Eure Papierblumen Anfang Juni wieder in der Kirche ab und nehmt sie mit zu Euch nach Hause. So habt ihr ein Andenken an unseren schönen Kindergottesdienst.
Bis zum nächsten Mal!
Euer Kindergottesdienst-Team