Gott liebt das Lachen“ Dieses Thema kam bei unseren jungen Gottesdienstbesuchern sichtlich gut an. Weil Gott will, dass wir Menschen das Leben haben und es in Fülle haben, darf sogar im Gottesdienst mal fröhlich gelacht und ausgelassen gefeiert werden. August der Clown hat uns besucht und darüber gestaunt, dass wir uns für den Kindergottesdienst alle verkleidet haben. Damit es ein noch lustigeres Fest werden kann, hat er uns bunte Luftschlangen und Luftballons und verschiedene lustige Hüte mitgebracht. Wir haben dabei überlegt, dass die Luftschlagen uns miteinander in Verbindung bringen können und das Leben bunter und lebendiger machen. Die Luftballons stehen symbolisch dafür, dass sie leicht durch die Räume fliegen können aber auch – wie wir Menschen – verletzlich sind. Wir haben uns überlegt, dass man unter einem Hut auch gut eine schlechte Stimmung oder Unsicherheit verstecken kann und das wahre Gesicht nicht zeigen muss. Wir haben darum gebetet, dass nicht nur wir uns freuen und froh sein dürfen, sondern dass wir die Freude an andere weiter schenken wollen. Zur Erinnerung an den Gottesdienst bastelten wir zusammen lustige Clowns aus Papier. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit Euch einen fröhlichen Gottesdienst zu feiern, passend zur Fasnetszeit. Bis zum nächsten Mal!

Euer Kindergottesdienstteam