Über Anita Eisele

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anita Eisele, 170 Blog Beiträge geschrieben.

Palmsonntag in Binzwangen

Zu Beginn der Karwoche hat sich auch die Kirchengemeinde Binzwangen am Vorabend zu Palmsonntag vor der Kirche versammelt, um an den Einzug Jesu in Jerusalem zu erinnern. Pfarrer Sanke freute sich über die Palmträger, die […]

2025-04-17T08:26:20+02:0017. April 2025|

Putzaktion in der Heudorfer Kirche

Am Freitagnachmittag, 11.04. fanden sich zahlreiche Frauen und Männer in der Kirche ein um in den hintersten Winkeln der Sakristei, der Empore, unter den Kirchenbänken, auf den Fensterbänken, … unser Gotteshaus herauszuputzen.

Kaffee und Kuchen und ein Platz […]

2025-04-17T08:24:14+02:0017. April 2025|

Krankensalbungsgottesdienste

Es kamen viele Gläubige unserer Seelsorgeeinheit zu den zwei Krankensalbungsgottesdienstesn nach Ertingen in die Kapelle des Seniorenzentrums. Pfarrer Stork spendete den Gekommenen das Sakrament der Krankensalbung und feierten mit ihnen die Eucharistie. Im Anschluss an […]

2025-04-17T08:21:41+02:0017. April 2025|

In Binzwangen wurde ein neuer Kirchengemeinderat gewählt:

Das Wahlergebnis vom 30.03.2025:

Wahlberechtigte:              494

Wähler/innen:                   207

Gültig Stimmzettel:           203

Ungültige Stimmzettel:          4

Wahlbeteiligung:               41,9 %

Auf die einzelnen Gewählten entfielen:

– Käser Alwin                              184 Stimmen

– Selg Rebekka                            184 Stimmen

– Reck-Zuchotzki Hildegard     183 Stimmen

– Hinderhofer […]

2025-04-03T10:20:10+02:003. April 2025|

Ertingen hat einen neuen Kirchengemeinderat gewählt:

Das Wahlergebnis vom 30.03.2025:

Wahlberechtigte:              1986

Wähler/innen:                   677

Gültig Stimmzettel:           672

Ungültige Stimmzettel:         5

Wahlbeteiligung:               34,1 %

Auf die einzelnen Gewählten entfielen:

– Fensterle Simon           588 Stimmen

– Binder Ulrika                 565 Stimmen

– Jäggle Irene                    562 Stimmen

– Malatyali Andreas         557 Stimmen

[…]

2025-04-09T16:05:02+02:003. April 2025|

Heudorf hat einen neuen Kirchengemeinderat gewählt:

Hier das Wahlergebnis vom 30.03.2025:

Wahlberechtigte:              284

Wähler/innen:                   163

Gültig Stimmzettel:           161

Ungültige Stimmzettel:        2

Wahlbeteiligung:               57,4 %

Auf die einzelnen Gewählten entfielen:

– Burgmaier Ulrich         147 Stimmen

– Abhalter Pia                  140 Stimmen

– Beck Marina                  135 Stimmen

– Braun Konrad               132 […]

2025-04-03T10:13:55+02:003. April 2025|

Hailtingen hat einen neuen Kirchengemeinderat gewählt:

Hier das Wahlergebnis vom 30.03.2025:

Wahlberechtigte:              236

Wähler/innen:                   112

Gültig Stimmzettel:           109

Ungültige Stimmzettel:        3

Wahlbeteiligung:               47,5 %

Auf die einzelnen Gewählten entfielen:

– Geisinger Sandra           107 Stimmen

– Hummler Jutta               100 Stimmen

– Mayer Christoph             102 Stimmen

– Rettich Klara                    95 […]

2025-04-03T10:12:08+02:003. April 2025|

Dürmentingen hat einen neuen Kirchengemeinderat gewählt:

Hier das Wahlergebnis vom 30.03.2025:

Wahlberechtigte:              868

Wähler/innen:                   319

Gültig Stimmzettel:           318

Ungültige Stimmzettel:          1

Wahlbeteiligung:               36,7 %

Auf die einzelnen Gewählten entfielen:

– Zoll Wolfgang               281 Stimmen

– Schefold Wolfgang       278 Stimmen

– Kohn Alexander            265 Stimmen

– Widmann Siglinde        265 […]

2025-04-03T10:08:33+02:003. April 2025|

Nachlese Kindergottesdienst

Am Sonntag, 30.03. durften wir viele fröhliche Gesichter im Kindergottesdienst begrüßen. Die Kinder folgten der Einladung und begaben sich gemeinsam auf einen spannenden Fastenweg. Dabei wurden zentrale Fragen rund um das Thema Fasten erörtert – […]

2025-04-03T08:50:57+02:003. April 2025|

Nachlese Kindergottesdienst

Im Kindergottesdienst am 30.03.2025 hörten wir die Geschichte vom barmherzigen Vater und dem verlorenen Sohn und schauten währenddessen Bilder dazu an. Anhand dieser Bilder haben wir erfahren, wie der jüngere Sohn sein Erbe vom Vater […]

2025-04-03T08:40:22+02:003. April 2025|
Nach oben